Körperfettmessung
Die Körperfettmessung hat ihre Berechtigung zur medizinischen Abklärung dort, wo in Kombination mit dem Body-Mass-Index ein Orientierungspunkt zur körperlichen Standortbestimmung bezüglich Fettanteil/Körpergewicht eruiert werden soll. Sie ist besonders wichtig als Kontrollbegleitung bei Ernährungsumstellung und Fitnessprogrammen. Häufig ist es so, dass einzig das Gewicht als „Erfolgsparameter“ eines Umstellungsprogrammes herangezogen wird. Sensibler reagiert der Körperfettanteil jedoch auf adaptierte Ernährung und vermehrte körperliche Aktivität.
Es wird für den Patienten oft als frustrierend erlebt, wenn trotz Eifer das Gewicht stagniert oder sogar größer wird; dabei wäre es aber auch denkbar, dass Fett durch Muskelmasse ersetzt wird, beziehungsweise der Fettanteil sich trotzdem reduziert, obwohl eben das Gewicht noch nicht reagiert. Siehe zu diesem Thema auch Ernährungsberatung.