Praxis Dr. univ. med. Herbert J. Bachler Praxis Dr. univ. med. Herbert J. Bachler

  • Willkommen
  • NEWS
  • Terminvereinbarung
  • Allgemeinmedizin
    • Vorsorgeuntersuchung
    • Führerscheinuntersuchung
    • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
    • Ernährungsberatung
    • EKG
    • Körperfettmessung
    • Lungenfunktion
    • Durchblutungsstörungen
    • Wirbelsäulendiagnostik
    • Impfberatung / Reisemedizin
    • Psychosomatische Abklärung
    • Suchtbehandlung
  • Psychotherapie
    • Beratung, Abklärung, Diagnose
    • Familie, Erziehung, Paar
    • Sexualberatung
    • Kurzpsychotherapie
    • Interaktionelle Psychotherapie
    • Gruppenpsychotherapie
    • Psychosentherapie
    • Belastungen im Alter
    • Krankheitsbewältigung
  • Psychoanalyse
    • Analytisch orientierte Psychotherapie
    • Psychoanalyse
  • Supervision
    • Methoden, Sinn und Ziel der Supervision
    • Team, -Gruppen, Einzelsupervision
  • Organisationsberatung
  • Ausbildungen / Diplome
  • Download
  • Kontakt / Anfahrt
  • Login-Bereich
    • PH
    • MUI
    • MCI
    • Sonstige
  • Datenschutz

Wirbelsäulendiagnostik

    Um Maßnahmen gegen chronische Wirbelsäulenbeschwerden differenziert einleiten zu können, ist neben der strukturellen Abklärung mittels Röntgen, CT und auch MR eine funktionelle Diagnostik sinnvoll.

    Bildgebende Verfahren können strukturelle Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Bandscheibenvorfall und Wirbelkörperveränderungen, gut erfassen. Der Röntgenbefund korreliert aber häufig nicht mit dem Beschwerdegrad des Patienten. Eine klinische Untersuchung bringt zusätzliche wertvolle Erkenntnisse, ist aber weniger gut objektivierbar und damit in der Verlaufsbeobachtung nicht wirklich immer gut geeignet.

  • Praxis Dr. univ. med. Herbert J. Bachler | Innrain 71 / 2. Stock | 6020 Innsbruck